Wäsche waschen, so wird es gemacht.
Waschmaschinen verfügen über unterschiedliche Programme. Daher sollte immer auf das Waschsymbol geachtet werden. Grundsätzlich unterscheide ich in mehre Kategorien.
Fein Wäsche sind Sachen die kaum getragen wurden oder geschont gewaschen werden Müssen Hier wird je nach Wäschesymbol mit 20°, 30° oder maximal 40° gewaschen. Diese wird nur mit wenig Touren oder gar nicht geschleudert hier wird kein Vollwaschmittel, sondern ein Color Waschmittel und meist kein Weichspüler verwendet.
Wollwäsche ist Wäsche aus Wolle Auch dies sollte nicht zu heiß gewaschen und mit nur wenig Touren geschleudert werden. Auch hier wieder maximal 40°.
Alltagswäsche sind Die Üblichen Sachen Wie Jeans, Hemden T-Shirts, Unterwäsche, Pullover, oder Ähnliches werden mit 40° bis 60° gewaschen. Hierzu kann ruhig ein Vollwaschmittel genutzt werden. Hier kann die Maschine maximal schleudern und Weichspüler genutzt werden.
Bettbezüge (Dazu zählen auch Decken von der Couch und Wolldecken) können mit 40° besser mit 60° gewaschen werden. Hier kann wieder Weichspüler genutzt werden und maximal geschleudert werden.
Intensive Wäsche, hier werden Sachen gewaschen die sehr lange getragen wurden aber auch Arbeitsklamotten oder Sachen vom Sport. Diese Wäsche wird mit 60° oder meist 90° gewaschen. Auch hier wird wieder Vollwaschmittel und maximale Schleuderzahl gewählt werden.
Lederwäsche sollte möglichst selten in die Maschine und wird mit einem Lederwaschmittel (enthält Gerbstoffe) gewaschen werden. Temperatur abhängig Waschsymbol und ohne Schleudern.
Diese 6 Programme sind die wichtigsten Wasch Programme. Viele Waschmaschinen haben dazu vom Hersteller vorgegebene Programme zur Auswahl. Falls die Wäsche anschließend nicht auf der Leine getrocknet wird, sondern im elektrischen Trockner. So empfiehlt es sich die Wäsche mit maximaler Schleuderzahl zu waschen und gegeben falls nach zu schleudern. Sofern eure Maschine eine separate Schleuder Funktion bietet. Um möglichst Strom zu sparen. Falls ihr Weichspüler nutzen wollt aber euch keinen leisten könnt. Es hilft auch etwas Essig. Socken können direkt als Paar gewaschen werden, so entgeht ihr auch hinterher dem Sortierern.