Alles zur Spülmaschine oder auch zum Geschierspüler.
Eine Spülmaschine oder auch Geschirrspüler ist nicht nur praktisch, sondern nimmt auch viel Arbeit ab.
Es Gibt Geräte für Pulver Spülmittel und Geräte die Nur Mit Tabs funktionieren. Ich empfehle eine zu kaufen, bei welcher man auch das Pulver nutzen kann. Grundsätzlich nutze ich das Pulver zum Spülen.
Des weitern unterscheidet man zwischen 3 Größen. Tisch Geschirrspüler Haben nur ein Fach hier passt am wenigsten rein. In der Regel 5 oder 6 Gedecke. Dann gibt es noch 2 Größen bei den Stand Geräten. Geschirrspüler 45 CM sind schmale Geräte mit 2 Fächern für 8 bis 10 Gedecke. Geschirrspüler 60 CM sind die an den häufigsten vorkommenden Geräten mit einer Einbau Breite von 60 CM. Hier gibt es ebenfalls 2 Fächer und in der Regel sind sie für 10 bis12 Gedecke gebaut. Natürlich gibt es auch Maschinen wo noch etwas mehr rein geht, die angegebenen Zahlen entsprechen dem häufigsten Vorkommen.
Eine Spülmaschine hat immer 3 Anschlüsse- Diese Sind Strom, Frischwasser und Abwasser. Strom ist hierbei einfach nur der Stecker der in eine Steckdose gesteckt wird. Frischwasser wird mit einem Schraubverschluss meistens in der Größe ¼ Zoll am Wasseranschluss befestigt. Es ist der gleiche wie bei einer Waschmaschine. Abwasser wird nicht nur einfach in den Abfluss eingehängt, denn der Druck vom Abpumpen würde ihn rausfliegen lassen. Ebenfalls vergleichbar mit einer Waschmaschine. Dieser wird ebenfalls befestigt. In der Regel kommt er mit an den Siphon der Spüle in der Küche.
Zusätzlich benötigt eine Spülmaschine Maschinensalz, dieses verhindert Kalkbildung. Dazu hat jede Maschine am Boden im Innenraum einen Schraubdeckel zu welchem ein Trichter bei der Maschine mitgeliefert wird. Dieses Salz gibt es im Handel in grober und in feiner Form.
Außerdem braucht die Maschine Klarspüler, dieses sorgt dafür, dass auf dem Geschirr vor allem Glaß sich keine Wasserflecken bilden durch den trocknen Vorgang. Dazu gibt es einen kleinen Verschluss meistens An der Tür von innen.
Im Innern gibt es ein Sieb, welches in regelmäßigen Abständen gereinigt werden muss. Abstände entnehmt ihr der Gebrauchsanleitung.
Ich empfehle zusätzlich die Maschine einmal im Monat mit einem Spülmaschinenreiniger nach Anleitung des Reinigers zu reinigen. Bewährt haben sich hierfür Flüssigreiniger welche es in kleinen Fläschchen gibt.